Theater der Klient*innen

cie corsingaudenz

Erster Akt: Feldforschung

Willkommen in der Welt der geschützten Werkstätten!

Theater der Klient*innen ist ein Theater- und Forschungsprojekt an der Schnittstelle von Kunst und sozialer Praxis zum Thema Arbeit und Beschäftigung. Als Langzeitprojekt geplant, zeigt cie corsingaudenz ein erstes Zwischenergebnis ihrer Recherche. 

Was ist Arbeit? Warum arbeiten wir? Wie arbeiten wir? Mandalas malen, Kühe striegeln, Texte schreiben, Couverts verpacken, Schrauben drehen – fünf Umdrehungen, Brötchen backen, Pause machen, eigenständige Projekte ausarbeiten. Wir träumen von einer Arbeitswelt, in der Arbeit und Beschäftigung ineinander übergehen, Effizienz und Faulheit gleichermassen geschätzt werden. Hier im zweiten Arbeitsmarkt arbeiten sogenannte Klient*innen ohne Zeitdruck, individuell gefördert – unter Anleitung von Fachpersonal. Wir geben Einblick in die Welt sozialer Institutionen und umspannen die Paradoxien von Arbeit und Beschäftigung, Sinn und Entfremdung.

Premiere am 10. November im Fabriktheater Rote Fabrik Zürich.

theater